Qualitäts­management

Unter QM versteht man (gerade in der stationären Pflege) häufig viel „Schreibkram“, ein hohes Maß an Bürokratie, etwas, womit sich in einer Einrichtung nur einige wenige Personen an ihren Schreibtischen beschäftigen, im Extremfall sogar nur eine einzige Person (der oder die „QMB“), etwas, was in schweren Ordner geschrieben steht, jedoch nichts mit dem tatsächlichen Leben zu tun hat, in jedem Fall ein System, welches der Einrichtung wie ein Zwangskorsett von oben übergestülpt wurde.

Sie benötigen Hilfe bei einem MDK Prüfbericht?

Kontakt

Unsere Dienstleistung genauer erklärt

Weit weniger verbreitet aber ist die Erfahrung, dass es sich bei all dem soeben Beschriebenen nur um ein Zerrbild dessen handelt, was QM eigentlich ist und sein könnte, nämlich:

  • Eine Methode, mittels derer man Strukturen schafft, die funktionieren und die ALLEN Mitarbeitern Sicherheit und Orientierung geben
  • Eine Vorgehensweise, Mitarbeiter an Entscheidungen zu beteiligen
  • Ein Vorgehen, um das Handeln aller in einer Einrichtung Tätigen rechtssicherer zu gestalten
  • Ein stetes Bemühen der GESAMTEN Einrichtung, aus Fehlern zu lernen

Im Ergebnis: Eine stetige Verbesserung der gesamten Einrichtung

Es ist klar, dass die Umsetzung eines solchen Verständnisses von QM, mit intensiver Arbeit für die gesamte Einrichtung verbunden ist. Doch Eines jedoch ist sicher: Der Aufwand lohnt sich!
Von diesem »anderen« Verständnis aus, ist es jedoch auch klar, dass Beratung im Bereich QM, mithin der komplette Aufbau von QM Systemen für uns immer auch mit Teambegleitung zu tun hat.

Wir bieten Ihnen somit unter anderem:

  • Unterstützung bei der Umsetzung neuer Konzeptionen in ein konkretes QM System
  • Unterstürzung beim Aufbau des QM Systems
  • Unterstützung im PDCA-Zyklus
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Fehlerkultur in Ihrer Einrichtung
  • Etablierung von Audits, die einen konkreten Nutzen haben
  • Begleitung bei der Entwicklung sinnvoller, ggf. messbarer Ziele
  • Beratung im Hinblick auf eine Analyse der qualitäsrelevanten Daten und auf ein Management-Review
  • Vorbereitung auf Zertifizierungen (z.B. nach DIN EN ISO 9001) oder zum Erreichen anderer Qualitätssiegel
  • Insbesondere bei schnellem Handlungsbedarf: Unterstützung bei der Vorbereitung auf MDK- und Heimaufsichtsbegehungen

Sie benötigen Hilfe beim Qualitäts­management?